Forum wurde durch die Schriftgrösse und die Schriftfarbe etwas übersichtlicher gestaltet.Die Kategorien sind in "blau" gehalten, "gelb" bedeutet: Es handelt sich hierbei um eine neue Kategorie, die 4 Wochen als solche gekennzeichnet bleibt. Links sind in der Farbe "orange".
Tätowierungen sind schön und ich selbst würde mich immer wieder für ein Tattoo entscheiden, doch ich frage mich, wie die Kunstwerke in einigen - also mindestens 50 oder mehr Jahren aussehen werden. Was kann man gegen das Verblassen tun? Gibt es Möglichkeiten, das Altern des Tattoos zu verhindern?. Über Antworten freue ich mich!
Zum Thema Alter: Man ist nie zu alt für ein Tattoo.Natürlich gehen die Zeichen der Zeit nicht spurlos an deinem Tattoo vorrüber. Deswegen SOLL man sich ja auch sicher sein wenn man ein Tattoo haben möchte. Tattoo`s sind für die Ewigkeit. Man kann aber dem Altern und Verblassen der Tattoo`s etwas entgegenwirken.
1. Es kommt auch auf die Auswahl deines Tattoo`s an. Farbenfrohe Arbeiten neigen eher dazu zu verblassen als Black and Grey-Arbeiten.
2. Die Qualität deines Tattoo`s trägt auch dazu bei. Hat dein Tätowierer zu TIEF gestochen verwischen die Konturen und dein Tattoo sieht verwaschen bzw. unscharf aus. Sticht er NICHT TIEF genug verblasst dein Tattoo da sich die oberen Hautschichten ja ständig erneuern.
3. Trockene Haut trägt auch nicht gerade zum Werterhalt deiner Tätowierung bei, also.... nach dem Duschen immer schön Lotion benutzen.Allerdings nicht in der Abheilphase. Da benutzt du am besten nur "Panthenol-Salbe".
4. Direkte Sonneneinstrahlung ist in der Abheilphase zu vermeiden. Später ist sonnenbaden schon erlaubt,allerdings sollte man einen starken Sonnenbrand vermeiden.
5. Faltenbildung der Haut im Alter und der Kampf gegen die Schwerkraft ? ....... tja, damit musste leben. Da kann es schon passieren das ein "Arschgeweih" plötzlich UNTER dem Hintern hängt .
Alles in Allem ist es aber egal....... die Tattoo`s hast DU ja für DICH machen lassen und nicht für Andere. Egal wie´s aussieht,egal wie alt man ist. Ich hoffe ich habe dir hiermit etwas helfen können und Mut gemacht für deine nächste Tätowierung . Sollte ich etwas vergessen haben wäre es nett wenn mich hier jemand verbessert bzw. ergänzt.
Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort! Ich meinte nicht, dass man zu alt für ein Tattoo ist, sondern dass es mit der Zeit einfach an Farbintensität verliert. Ich habe im Fernsehen eine Sendung gesehen, da hat sich eine Frau ihr "Arsch"-Geweih entfernen lassen. Wow, vorallem auch die Narben, die da zurück bleiben !!! . Kann man eigentlich Narben gut überstechen, bzw. welche Möglichkeiten gibt es da? (Ich weiß, ich sollte einfach mal wieder in ein Tattoo-Studio gehen). Viele liebe Grüße von Pleox